09. April 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
Praxisnahe Einblicke
Live-Demo & Best Practices
Mitarbeiterzufriedenheit
Kompakte Antworten auf Ihre Fragen
Mitarbeiterbindung entsteht, wenn Entwicklung sichtbar wird und nicht in endlosen Listen oder verstreuten Tools verloren geht. Deshalb brauchen Mitarbeitende flexible Formate, klare Orientierung und einfache Zugänge, während HR gleichzeitig effiziente Abläufe, verlässliche Nachweise sowie aussagekräftige Auswertungen benötigt. Wenn Anmeldung, Kalender, Nachweise und Fristen automatisch ineinandergreifen, entsteht Übersicht statt Chaos und Fortschritt wird für alle transparent. Genau dadurch erkennen Führungskräfte Kompetenzentwicklungen schneller, HR behält Wirkung und Datenqualität im Blick und Lernen fühlt sich nicht mehr nach Pflicht an, sondern wird durch kurze, blended und leicht zugängliche Einheiten zu einem echten Erlebnis, das Bindung fördert.
Wir zeigen live, wie aus einzelnen Bausteinen Schritt für Schritt ein durchgängiger Lernprozess entsteht und gleichzeitig unnötiges Tool-Zickzack vermieden wird. Sie erfahren, was in der Praxis wirklich funktioniert und wo typische Stolpersteine lauern, sodass Sie Lernpfade, Events, Nachweise sowie Insights sinnvoll und zielgerichtet miteinander verzahnen können. Am Ende erhalten Sie nicht nur einen kompakten Mini-Plan zum direkten Loslegen, sondern auch klare Dos & Don’ts, die Ihnen Orientierung geben und zugleich Sicherheit im Alltag bieten.
Unsere HR-Fachexperten – persönlich für Sie da
Anna Amft zeigt, wie aus Pflichtprogrammen wieder Lust aufs Lernen wird. Mit sicherem Blick für Didaktik und Prozesse verbindet sie Lernpfade, Events und Nachweise zu einer durchgängigen Lernerfahrung, die Mitarbeitende mitnimmt und HR spürbar entlastet. Im HAPPY HeRo Meet-Up macht Anna konkret, worauf es in der Praxis ankommt wie verständliche Wege statt Tool-Hopping, kurze, motivierende Micro-Learnings statt Pflichtgefühl und einfache Entscheidungen, die Bindung stärken. Freuen Sie sich auf Beispiele, die Sie direkt umsetzen können.
Austausch. Wissen. Erfolg. – Jetzt anmelden!
09. April 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Was die Zukunft bewegt
Online-Event
06. November 2025,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Online-Event
05. Februar 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Online-Event
05. März 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Gemeinsam einen Schritt voraus!
Ob bei komplexen SQL-Abfragen oder sensiblen HR-Themen wie Beschäftigungsverboten – wir unterstützen Sie und Ihr Team mit fundiertem Fachwissen und praxisnahen Schulungen für ein sicheres und effizientes Arbeiten. Unsere HR-Expertinnen und HR-Experten schulen Sie persönlich – vor Ort oder online. Entdecken Sie jetzt unser Schulungsangebot!
Persönlich beraten lassen
Lassen Sie uns der verlängerte Arm Ihrer Personalabteilung werden, denn wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Lohnabrechnung sowie mit unseren HR-Managementsoftwarelösungen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was PLUSpoint HR für Sie tun kann.
Beratung
09721 / 94 844-10
Support
09721 / 94 844-10
Unternehmen
Informationen
Angebot
PLUSpoint GmbH
Franz-Schubert-Straße 32
97421 Schweinfurt, Bayern
Mo – Do: 9 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 15 Uhr