Brechen Ihnen die Fachkräfte weg oder kommen Sie mit den gesetzlichen Anforderungen kaum noch hinterher? Dann beraten wir Sie gerne beim Outsourcing bzw. Auslagern Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung. Denn wir von PLUSpoint HR sind Outsourcing-Experten im Bereich öffentlicher Dienst sowie für den Mittelstand und beraten, betreuen und begleiten Sie gerne mit Herz & Verstand durch den Dschungel aus EEL-Meldungen, ELStAM, Statistiken, Gesetzen sowie der Tarifpflege.
„Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen rund um das Outsourcing der Lohnabrechnung im öffentlichen Dienst und Mittelstand."
Damit Sie einen besseren Überblick über unsere Outsourcing-Leistungen rund um die Lohnabrechnung im öffentlichen Dienst und Mittelstand erhalten, haben wir diese in 3 Service-Stufen eingeteilt. Die Service-Stufe 1 beinhaltet die klassische Lohn- und Gehaltsabrechnung aus der Cloud, während in der Service-Stufe 2 zusätzlich die Unternehmensdatenpflege für Sie übernommen wird. Wollen Sie neben der Personalabrechnung und der Pflege der Unternehmensdaten auch die Eingabe der Mitarbeiterfälle outsourcen, dann empfehlen wir Ihnen die Service-Stufe 3.
Die Basis für unseren Lohnabrechnungsservice bildet das DSGVO-konforme Hosting in unserem Rechenzentrum in Deutschland und die Bereitstellung der Daten inkl. Updates und Backups. Zugriffe auf die Personalabrechnungssoftware sind sowohl aus Ihrem Unternehmen als auch aus dem Homeoffice möglich.
Der Lohnabrechnungsservice umfasst den klassischen monatlichen Abrechnungslauf inklusive des Monatsabschlusses sowie die Abrechnung von Pfändungen, Altersteilzeitmodellen, Zusatzversorgungskassen, Kurzarbeit, Jobrad, Dienstwagen, Reisekosten und die betriebliche Altersvorsorge. Ihnen wird anschließend die Gehaltsabrechnung per PDF und Archiv bereitgestellt oder Optional als digitale Post mit postbox HR. Zusätzlich erhalten Sie die SEPA-Datei (Zahlungsdatei) sowie die Buchungslisten, das Lohnjournal, Lohnkonten u.v.m. Für Ihre Finanzbuchhaltungssoftware erfolgt zudem die Bereitstellung der Integrationsdatei inklusive der Änderung der Kontierungen für die Finanzbuchhaltung.
Die Service-Stufe 1 umfasst ebenfalls das Meldewesen für Steuer- und Sozialversicherung-Träger. Hier übernimmt PLUSpoint HR für Sie die monatliche bzw. vierteljährliche Lohnsteueranmeldung und meldet Lohnsteuerbescheinigungen von Ihren Mitarbeitern an das Finanzamt. Beitragsnachweise und EEL-Meldungen werden für die Krankenkassen erstellt und die Abholung der ELStAM wird für Sie übernommen.
Sofern Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, steht Ihnen unser persönliches Supportteam gerne per kostenfreiem Ticketsystem und Telefonhotline mit Herz und Verstand zur Seite. Zusätzlich erhalten Sie Zugriff auf unsere Wissensdatenbank, um auf Branchenwissen im öffentlichen Dienst, Mittelstand bzw. für die Lohn- und Gehaltsabrechnung zugreifen zu können.
Wenn Sie zusätzlich zur klassischen Lohn- und Gehaltsabrechnung (Service-Stufe 1) noch die Unternehmensdatenpflege auslagern wollen, empfehlen wir Ihnen die Service-Stufe 2. Diese beinhaltet zum einen die Pflege der Mandanten (Betriebsstättenpflege und Pflege der Berufsgenossenschaft) und zum anderen die Anlage von Kostenstellen und Lohnarten - ohne Rechenformeln. Denn nicht nur das Anlegen der Lohnarten kann müßig sein, sondern auch die Schlussfolgerung der Konsequenzen: Ist die Lohnart lohnsteuerpflichtig und/oder ZVK-pflichtig? Diese Belange sind ebenfalls in der Service-Stufe 2 inkludiert.
Sofern es Gesetzesänderungen gibt, die systemische Neuerungen nach sich ziehen, müssen Sie sich hierzu keine Gedanken mehr machen, sondern können diese beruhigt uns überlassen.
Des Weiteren übernehmen wir für Sie auf Grundlage der zugesendeten Tariftabellen die Tarifpflege und die Erstellung von Statistiken für Verdiensterhebungen, Krankenhausstatistiken sowie die Erstellung der Schwerbehindertenstatistik (Rehadat/IW-Elan).
Das vollständige Outsourcing Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung beinhaltet unsere Service-Stufe 3. PLUSpoint HR kümmert sich dann neben der Personalabrechnung (Service-Stufe 1) und der Pflege der Unternehmensdaten (Service-Stufe 2) auch um die Eingabe Ihrer Mitarbeiterfälle. Treten neue Mitarbeiter:innen ein, legen wir diese im System an und verwalten selbstverständlich auch Ihre Personalaustritte. Ebenfalls werden variable Lohnbestandsteile von uns verwaltet und eingelesen.
Die Änderung von Mitarbeiterstammdaten sowie die Eingabe von Bewegungsdaten, um variable Lohnbestandteile zu erfassen oder einzulesen, ist zusätzlich in dieser Service-Stufe inkludiert. Des Weiteren erstellen wir alle Meldungen für Ihre Mitarbeiter:innen sowie Bescheinigungen für Behörden (inkl. A1-Bescheinigungen) und übernehmen die Korrespondenz mit den entsprechenden Ämtern. Die Service-Stufe 3 entspricht dem kompletten BPO (Business Process Outsourcing) auch Full-BPO genannt im Bereich der Personalabrechnung.
Unser Spezialwissen rund um das Outsourcing der Lohn- und Gehaltsabrechnung wird bundesweit von Firmen im öffentlichen Dienst und Mittelstand schon seit Jahren geschätzt.
Ihre laufende Lohnabrechnung zum Festpreis auslagern. 100% kalkulierbar - über Jahre hinweg.
Ihr Arbeitsaufwand wird auf ein Minimum reduziert, da Sie auf Wunsch den kompletten
Abrechnungsprozess outsourcen.
Sparen Sie bis zu 70% Ihrer Lohnabrechnungskosten gegenüber dem selber abrechnen.
Ihre Daten sind bestens geschützt in unserem TÜViT-zertifizierten Rechenzentrum am Standort Deutschland.
Pünktliche Lohnabrechnung garantiert. Somit stellen Krankheitsbedingte Ausfälle oder das Ausscheiden von eigenen Mitarbeitern kein Risiko da.
Unsere Expertinnen und Experten kennen Ihr Unternehmen und Ihre Besonderheiten und stehen Ihnen bei Problemen telefonisch zur Seite.
Infoblatt Payroll-Outsourcing als PDF
Unser Leistungsumfang für das Outsourcing Ihrer Lohnabrechnung
✓ Keine Sorgen mehr bei Engpässen oder Personalmangel in Ihrer Personalabteilung
✓ komplizierte Fälle im öD und Mittelstand sind unser tagtäglich Brot
✓ Inklusive Zertifizierung nach ITSG
✓ Immer einen persönlichen Ansprechpartner zur Hand haben der Sie und Ihr Unternehmen kennt