Datenschutz und Sicherheit bei PLUSpoint HR
Vertrauen Sie auf höchste Standards
Unsere Prozesse und zertifizierten Server in Deutschland erfüllen die höchsten Anforderungen der DSGVO, um Ihre sensiblen Daten optimal zu schützen.

„Bei PLUSpoint HR stehen Datenschutz und Sicherheit an oberster Stelle. Wir setzen alles daran, unsere Systeme und Prozesse nach den höchsten Standards zu zertifizieren und kontinuierlich zu verbessern. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Daten bei uns optimal geschützt und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.“
Astrid Meyer-Häupler, Geschäftsführerin PLUSpoint HR
Ihre Daten in sicheren Händen bei PLUSpoint HR
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schützt die Privatsphäre und Rechte aller, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, Partner zu wählen, die höchste Datenschutzstandards einhalten. PLUSpoint HR erfüllt diese Anforderungen durch zertifizierte Server in Deutschland, sichere und geprüfte Prozesse sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten. Unsere ITSG- und TÜViT-Zertifizierungen sowie transparente Abläufe bieten maximale Sicherheit und gewährleisten eine DSGVO-konforme Abwicklung für alle unsere Dienstleistungen – sowohl in der Lohnabrechnung als auch in der Softwarebereitstellung.

EU-DSGVO10
Bei uns herrscht DSGVO hoch 10: Beim Outsourcing Ihrer Lohnabrechnung gewährleistet PLUSpoint HR höchsten Datenschutz nach DSGVO-Standards. Mit zertifizierten Systemen und sicheren Übertragungsverfahren sind Ihre sensiblen Daten jederzeit geschützt.
Unsere Sicherheitsstandards
Zertifizierte Server
Unsere IT-Infrastruktur und Prozesse sind nach strengen Standards zertifiziert, um unseren Kunden maximale Sicherheit zu bieten. Zwei der wichtigsten Zertifizierungen, die unsere Server erfüllen, sind die ITSG- und TÜViT-Zertifikate.
ITSG-Zertifizierung
Die ITSG (Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung) bescheinigt, dass unsere Systeme die hohen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit im Bereich der Sozialversicherung erfüllen. Diese Zertifizierung ist besonders relevant für die Lohn- und Gehaltsabrechnung, da hier eine Vielzahl sensibler Daten verarbeitet wird. Eine ITSG-Zertifizierung bedeutet, dass unsere Prozesse regelmäßig geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und Ihre Daten bestmöglich geschützt sind.
TÜViT-Zertifizierung
Das TÜViT-Zertifikat (TÜV Informationstechnik GmbH) steht für geprüfte Sicherheit in der IT. Diese Zertifizierung garantiert, dass unsere Server und IT-Infrastruktur auf modernstem Sicherheitsniveau arbeiten und den höchsten Standards entsprechen. TÜViT prüft unter anderem den Datenschutz, die Datensicherheit und die Verfügbarkeit von IT-Systemen. Durch diese Zertifizierung zeigen wir, dass wir uns kontinuierlich verbessern und die bestmöglichen Sicherheitslösungen für unsere Kunden bereitstellen.
Bei PLUSpoint HR nutzen wir eine maßgeschneiderte Kombination aus Servern, die unterschiedliche Zertifizierungen aufweisen, um den spezifischen Anforderungen unserer Projekte gerecht zu werden. Unsere Infrastruktur umfasst sowohl ITSG-zertifizierte Software als auch Server, die nach TÜViT-Standards geprüft sind. Diese flexible Auswahl ermöglicht es uns, die bestmöglichen Sicherheitslösungen anzubieten, die den individuellen Anforderungen und Sensibilitäten Ihrer Daten entsprechen.
Unsere Prozesse für höchste DSGVO-Konformität
Unsere Prozesse sind darauf ausgelegt, Ihre Daten mit maximaler Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den strengsten Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Datenverarbeitung nach höchsten Standards
Unsere internen Prozesse sind darauf ausgerichtet, die Verarbeitung personenbezogener Daten stets gemäß den Anforderungen der DSGVO zu gewährleisten. Wir verwenden verschlüsselte Datenübertragungen und stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsvorgänge dokumentiert und nachvollziehbar sind.
Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierung
Alle Mitarbeiter von PLUSpoint HR durchlaufen regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Datensicherheit. Diese Schulungen gewährleisten, dass unser Team stets über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen informiert ist und diese in der täglichen Arbeit umsetzt.
Sorgfältige Auswahl und Kontrolle von Softwareanbietern
Bei der Auswahl unserer Softwareanbieter legen wir großen Wert auf deren DSGVO-Konformität. Verträge mit unseren Partnern enthalten strenge Datenschutzklauseln, und wir führen regelmäßige Audits durch, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Datenschutzanforderungen einhalten.
Zugriffskontrollen
Unser System implementiert umfassende Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf sensible Daten haben. Durch detaillierte Rollenkonzepte und Berechtigungssysteme minimieren wir das Risiko von unbefugtem Zugriff.
Transparente Datenverarbeitung
Wir bieten Ihnen jederzeit Einblick in unsere Datenverarbeitungsprozesse. Durch klare und transparente Informationen können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben behandelt werden.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
Regelmäßige
Sicherheits-
überprüfungen und Updates
Unsere IT-Infrastruktur wird kontinuierlich überwacht und regelmäßig auf Sicherheitsanfälligkeiten überprüft. Zudem halten wir unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand, um Schutz vor aktuellen Bedrohungen zu gewährleisten.
Effizientes Management von Datenschutzvorfällen
Im Falle eines möglichen Datenschutzvorfalls haben wir klare Prozesse zur Identifizierung, Meldung und Behebung solcher Vorfälle. Unser Notfallmanagement stellt sicher, dass wir schnell und effektiv auf Vorfälle reagieren und Sie umgehend informieren.
Individuelle Rollenkonzepte und Benutzerberechtigungen
Individuelle
Rollenkonzepte und
Benutzer-
berechtigungen
Die Gewährleistung von Netzwerksicherheit und Backups kann ressourcenintensiv sein. Mit einem Anbieter wie PLUSpoint HR, der höchste Datenschutzstandards einhält, minimieren Sie rechtliche Risiken und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden durch transparente Sicherheitsmaßnahmen. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Sicherheit und DSGVO-Konformität Ihrer Daten kümmern.
Warum ist das für Ihr Unternehmen wichtig?
Die Gewährleistung von Netzwerksicherheit und Backups kann ressourcenintensiv sein. Mit einem Anbieter wie PLUSpoint HR, der höchste Datenschutzstandards einhält, minimieren Sie rechtliche Risiken und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden durch transparente Sicherheitsmaßnahmen. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Sicherheit und DSGVO-Konformität Ihrer Daten kümmern.
Ihre Lohn- und HR-Expertin:
Astrid Meyer-Häupler
Ihre Lohn- und HR-Expertin:
Astrid Meyer-Häupler
Lassen Sie uns der verlängerte Arm Ihrer Personalabteilung werden, denn wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Lohnabrechnung sowie mit unseren HR-Managementsoftwarelösungen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was PLUSpoint HR für Sie tun kann.
