Payroll-Outsourcing für den Mittelstand

Lohn- und Gehaltsabrechnung für den Mittelstand

Unsere Personalabrechnungs-Software für den Mittelstand hilft Ihnen dabei eine neue Dimension der digitalen Verarbeitung einzuführen. Sie profitieren von routinierten Abläufen und der komfortablen und schnellen Erfassung von Daten im Arbeitsalltag. PLUSpoint HR übernimmt auf Wunsch alle Bestandteile Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Das kann unsere Lohnabrechnungssoftware für den Mittelstand

Für Kunden im Mittelstand setzen wir auf die moderne Lohnabrechnungssoftware mit ITSG Zertifizierung von SP_Data. Jetzt unverbindlich anfragen >

Tarife verwalten

Tarife können komfortabel angelegt und verwaltet werden.

Provisionszahlungen

Provisionszahlungen bequem hinterlegen.

Mitarbeiter-Portal

Integriertes Mitarbeiter-Portal das als ESS (Employee Self-Service) Tool dient .


Berichte

Eine Fülle an Standard

Berichten z. B. BEM Bericht (betriebliches Eingliederungsmanagement)

EUBP

Unterstützung für die EUPB (Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung)

Kostenhochrechnung

Einfache Berechnung der Personalkosten für beliebige Zeiträume.


All in one tool

Ein Tool für Personalabrechnung, Zeitwirtschaft, Einsatzplan und Mitarbeiter-Portal.

Komplexe Sachverhalte

Ordentliche Abrechnung von Altersteilzeit, Kurzarbeit, Ausgleichsabgabe und Mutterschutz.

Ad-hoc Auswertungen

Ad-hoc Auswertungen zu einzelnen Mitarbeitern und deren Lohnkonten.


Kompetenter Support

Bei Fragen steht Ihnen unser Telefonsupport, Ticket-System und unsere Wissensdatenbank zur Verfügung.


 

Ich helfe Ihnen gerne alle Ihre Fragen rund um das Thema Payroll-Outsourcing im  Mittelstand zu beantworten."

Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Meyer-Häupler

astrid.meyer-haeupler@pluspoint.de

09721 / 94844-11

Xing Profil

Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Lohnabrechnung für den Mittelstand

Wichtige Fragen und Antworten zu unserem Serviceangebot für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung im Mittelstand. Jetzt unverbindlich anfragen >

Ist eine Anbindung an bestehenden Systemen wie Zeitwirtschaft, Terminal und Warenwirtschaft möglich?

 

Ja, das ist möglich und dank vorbereiteter Schnittstellen sehr einfach. Es muss lediglich einmal konfiguriert werden. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie Ihre Lohnabrechnungssoftware in unserem Rechenzentrum nutzen oder bei Ihnen vor Ort.

Kann ich schnell Kennzahlen meiner abgerechneten Mitarbeiter aus dem Programm heraus filtern?

 

Ja, das ist sehr zügig und einfach zu bewerkstelligen. Auf Wunsch können diese als Microsoft Excel-Datei ausgegeben werden. Eine grafische Darstellung im Programm selber ist ebenfalls möglich.


Können meine Mitarbeiter von überall auf das Mitarbeiterportal zu greifen? Das heißt, kann er sehen, was er gestempelt hat, welche Unterlagen liegen für den Mitarbeiter bereit?

 

Ja, diese und weitere Möglichkeiten sind bequem über das integrierte Mitarbeiterportal per Webbrowser oder gesonderten Android/ iOS App möglich.

Wir haben verschiedene Betriebsnummern, ist das ein Problem?

 

Nein. Wir können einem Kunden mehrere Betriebsnummern zuordnen.


Wir müssen unsere Mitarbeiter an unterschiedlichen Terminen abrechnen. Ist das mit dieser Software möglich?

 

Ja. Wir können sowohl alle Abrechnungen in einem Lauf (Standard) als auch nach Terminen separiert, zu unterschiedlichen Zeitpunkten abrechnen.

Kann man Urlaubskonten verwalten?

 

Ja. Jedem Mitarbeiter ist ein sogenannter Fehlzeitenkalender zugeordnet, in welchem alle Fehlzeiten eingetragen werden. Mit dem Jahresbeginn wird automatisch ein Kalender für das neue Jahr erstellt. Hierbei wird der Jahresurlaub und ein eventueller Resturlaub ermittelt und hinterlegt.


Müssen die Krankenkassenbeiträge manuell aktualisiert werden?

 

Nein. Beitragsänderungen können über eine zusätzliche Schnittstelle direkt importiert werden.

Können verschiedene Zeitmodelle z.B. für mobiles Arbeiten hinterlegt werden?

 

Ja, es können beliebig Tagespläne, Wochenpläne, Schichtraster angelegt werden.


Können Projektzeiten erfasst werden?

 

Ja, eine Projektzeiterfassung ist realisierbar. Die Projektzeiten können über die HR-Schnittstelle in bestimmten Intervallen übergeben werden.

Welche Standardschnittstellen und Datenaustauschformate sind vorhanden?

 

✓ Dateibasierte Datenaustauschformate für Fehlzeiten, Lohnarten und Mitarbeiterstammdaten.

✓ Webbasierte Schnittstelle für Fehlzeiten, Lohnarten und Mitarbeiterstammdaten

✓ Schnittstellen für die Finanzbuchhaltung (Fibu)

✓ "Export nach Excel" als .xlsx

✓ und folgende Formate: .cvs, .txt, .XML (REST API)


Payroll-Outsourcing für den Mittelstand zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse

Wir geben Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen basierend auf Ihren internen Ressourcen. Sie entscheiden, wie viel oder wenig Sie ihre laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung auslagern möchten.

Outsourcing Lohnabrechnung im Mittelstand