05. Februar 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
Insider-Wissen aus erster Hand
Mitreden statt Zuhören
Sicher statt unsicher
Digital spart doppelt: Zeit & Geld
Monat für Monat dasselbe Spiel: Gehaltsabrechnungen werden gedruckt, kuvertiert, verteilt und das oft mit hohem Zeitaufwand und Fehlerpotenzial. Doch muss das wirklich sein? Basierend auf einem aktuellen Gerichtsurteil ist eine rein digitale Zustellung von Lohn- und Gehaltsdokumenten rechtlich vollkommen ausreichend. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Welche Prozesse lassen sich optimieren, welche Einsparpotenziale ergeben sich und worauf muss man insbesondere rechtlich achten?
Und wenn schon über smarte HR-Lösungen gesprochen wird, warum nicht auch die Personalakte digitalisieren? So lassen sich auch Verträge, Zeugnisse und weitere Unterlagen sicher und zentral ablegen. Das spart Platz, Zeit und sorgt für mehr Transparenz im HR-Management.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre HR-Prozesse neu zu denken. Die digitale Zustellung von Lohn- und Gehaltsdokumenten ist längst rechtlich abgesichert und spart Monat für Monat wertvolle Zeit und Ressourcen. Gemeinsam mit der digitalen Personalakte schaffen Sie zusätzlich Struktur, Transparenz und Sicherheit im Umgang mit sensiblen Personaldaten. Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr. Eine Session voller Impulse und echten Best-Practices wartet auf Sie.
Unsere HR-Fachexperten – persönlich für Sie da
Astrid Meyer-Häupler ist Geschäftsführerin von PLUSpoint HR. Mit jahrelanger Erfahrung im digitalen Personalmanagement und einem feinen Gespür für die Praxis begleitet Astrid Meyer-Häupler Unternehmen auf ihrem Weg in die moderne Arbeitswelt. Ihr Ziel: HR-Prozesse effizient, rechtssicher und mitarbeiterorientiert gestalten – mit Herz und Verstand. Sie lebt die Werte von PLUSpoint HR und bringt fundierte Fachexpertise in Personalmanagement, Zeitwirtschaft und Dienstplanung mit. Ihre besondere Stärke liegt in der Personalabrechnung und der praxisnahen Gestaltung moderner Dienstplanung.
Austausch. Wissen. Erfolg. – Jetzt anmelden!
05. Februar 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Was die Zukunft bewegt
Online-Event
06. November 2025,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Online-Event
05. Februar 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Online-Event
05. März 2026,
10:00 – 10:45 Uhr
kostenfrei
Gemeinsam einen Schritt voraus!
Ob bei komplexen SQL-Abfragen oder sensiblen HR-Themen wie Beschäftigungsverboten – wir unterstützen Sie und Ihr Team mit fundiertem Fachwissen und praxisnahen Schulungen für ein sicheres und effizientes Arbeiten. Unsere HR-Expertinnen und HR-Experten schulen Sie persönlich – vor Ort oder online. Entdecken Sie jetzt unser Schulungsangebot!
Persönlich beraten lassen
Lassen Sie uns der verlängerte Arm Ihrer Personalabteilung werden, denn wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Lohnabrechnung sowie mit unseren HR-Managementsoftwarelösungen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was PLUSpoint HR für Sie tun kann.
Beratung
09721 / 94 844-10
Support
09721 / 94 844-10
Unternehmen
Informationen
Angebot
PLUSpoint GmbH
Franz-Schubert-Straße 32
97421 Schweinfurt, Bayern
Mo – Do: 9 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 15 Uhr